JOBANGEBOTE

FAQ

KONTAKT

EIN HERZ FÜR GUTE PFLEGE

MITARBEITER*INNEN MIT HERZBLUT

EIN HERZ FÜR GUTE PFLEGE

MITARBEITER*INNEN MIT HERZBLUT

ALLTAGSHELDEN IN DER PFLEGE

„Menschlichkeit ist in der Pflege von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt,
dass die Patienten sich geborgen und verstanden fühlen.“

SO SIND WIR EBEN!


Das Bild zeigt eine Pflegefachkraft, die einem Patienten freundlich hilft, sich aus der Rückenlage auf die Seite zu drehen.

DAS PFLEGETEAM BEHRENS

FÜR DIE MENSCHEN

Es geht nicht nur um die Befriedigung ihrer körperlichen, sondern auch um die Unterstützung ihrer emotionalen und psychischen Bedürfnisse. Wenn Pflegekräfte eine menschliche und empathische Haltung einbringen, fühlen sich Patienten sicherer und vertrauen ihnen mehr. Es ermöglicht es ihnen auch, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und die Patienten besser zu verstehen, was letztlich die Pflege verbessert. Eine menschliche und fürsorgliche Haltung trägt dazu bei, dass Patienten sich weniger einsam und isoliert fühlen und ihnen hilft, ihre Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern.


Jetzt kontaktieren

Link mit Pfeil

WIR STEHEN FÜR GUTE PFLEGE

ECHTE MENSCHEN, ECHTE GESCHICHTEN

FLORIAN NEHLS

PFLEGEDIENSTHELFER

Warum Pflegediensthelfer? Ich war wohl einfach durch meine Mutter, die Krankenschwester ist, bereits familiär „vorbelastet“. 

Mein freiwilliges soziales Jahr war dann der Beginn meiner eigenen Reise. Ich erkannte schnell, dass ich in diesem Beruf glücklich sein würde und begann meine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ich wollte in meiner Umgebung bleiben und die Menschen in meiner Umgebung  unterstützen. Dafür bekomme ich auch viel zurück. Nämlich die Dankbarkeit unserer Patientin*en.
Ich habe noch eine andere, große Leidenschaft, die ich in meine Arbeit einbringe: Musik. Ich bin ein Rapper - Künstlername HADES 😀 - und ich verwende meine Erlebnisse und Geschichten in meiner Musik. Das singe ich dann unseren Patienten auch gerne mal vor, die nennen mich dann immer "SONNYBOY".
Pflege mit Herz und guter Laune. So bin ich eben!

AUCH BEWERBEN >>

Link mit Pfeil

SUSANNE WILKEN

PFLEGEFACHKRAFT

Manchmal sind die Lebenswege, die wir gehen, wohl vorbestimmt – selbst wenn der Pfad dorthin verschlungen ist.  Anderen helfen wollte ich schon immer. Doch zuerst ging es bei mir eher Richtung Kinderpflegerin.
Der Gedanke mehr zu machen war da aber schon im Hintergrund immer vorhanden.
Den Ausschlag gab dann die Pflege meiner Mutter und mein Versprechen an sie auch beruflich diesen Weg zu gehen. Das mag kitschig klingen, aber dieses Versprechen bedeutet viel für mich. So wurde ich eine gestandene Pflegefachfrau mit viel Leidenschaft für die Sache. Und meine Reise ist noch nicht zu Ende. Organisieren liegt mir auch im Blut; ich organisiere mit Begeisterung die Infrastruktur der Firma, damit Auszubildende und Fachkräfte gut gerüstet und motiviert durch den Pflegealltag kommen.
Organisiert und leidenschaftlich. So bin ich eben!

AUCH BEWERBEN >>

Link mit Pfeil

NICOLE PFITZNER

PFLEGEFACHKRAFT

Mein Weg in die Pflege begann mit Praktika im Heim und einem Krankenhaus, wo ich schnell merkte: Das ist meine Berufung. Heute arbeite ich als Gesundheits- und Krankenpflegerin beim Pflegeteam Behrens und wertschätze besonders das familiäre Umfeld, das hier geschaffen wird. 

Für mich ist es entscheidend, eine persönliche Beziehung zu meinen Patienten aufzubauen. Jeder bringt seine eigene Geschichte mit: oft sind es Menschen, die alleine im Leben dastehen. Sie haben keine Verwandten, die sich um sie kümmern, in der Nähe. 

Was mich täglich berührt, sind die Geschichten meiner Patienten: ihre Ängste, ihre Hoffnungen, aber auch ihre Dankbarkeit für kleine Gesten der Menschlichkeit. Diese persönlichen Momente erinnern mich daran, dass Pflege weit mehr bedeutet als medizinische Versorgung: es geht um echte menschliche Verbindungen und darum, niemanden allein zu lassen.

Menschlichkeit in jeder Begegnung – so bin ich eben!

AUCH BEWERBEN >>

Link mit Pfeil

JANA SCHMIDT

LOGOPÄDIN IN PROHN

In meiner täglichen Arbeit begleite ich Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu besserer Kommunikation: Kinder, die ihre Sprache entdecken, Erwachsene, die berufsbedingt Stimmprobleme verbessern möchten und Schlaganfallpatienten, die sich Schritt für Schritt zurück ins Gespräch kämpfen. 

Besonders bei den kleinen Patienten setze ich gerne auf spielerische Ansätze – denn Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg! Oft verstehen meine Patienten bereits alles, aber das Sprechen bereitet noch Schwierigkeiten. 

Was mich jeden Tag aufs Neue begeistert, sind diese besonderen Momente: das erste klare Wort, ein flüssiger Satz oder eine kleine Patientin, die mich strahlend im Tierpark mit "Hallo Frau Schmidt!" begrüßt. Diese Augenblicke erinnern mich daran, warum ich Logopädin geworden bin – um Menschen dabei zu helfen, ihre Stimme zu finden.

Therapie mit Wertschätzung der kleinen Schritte – so bin ich eben!

AUCH BEWERBEN >>

Link mit Pfeil

MARIA SCHMALOWSKI

 LEITUNG PHYSIOTHERAPIE IN PROHN


Als erste Therapeutin im Pflegeteam Behrens übernahm ich dann auch unmittelbar die Leitung im Bereich Physiotherapie. 

Durch kontinuierliche Fortbildungen, unter anderem in der Bobath-Therapie, helfe ich vor allem Schlaganfallpatienten dabei, wieder auf die Beine zu kommen. Besonders wichtig ist mir die enge Teamarbeit mit der Ergotherapie und Logopädie – gemeinsam können wir so viel mehr erreichen. 

Was mich täglich antreibt, ist die echte Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Die Momente, wenn Schlaganfallpatienten ihre ersten Schritte machen, berühren mich immer wieder aufs Neue. Diese Augenblicke zeigen mir, dass wir zusammen Unmögliches möglich machen können. 

"Ich kann mir keine schönere Arbeit vorstellen, als etwas zusammen zu erreichen" – dieser Gedanke begleitet mich täglich in meiner Arbeit. 

Zusammen jeden Schritt meistern – so bin ich eben!

AUCH BEWERBEN >>

Link mit Pfeil

EINFACH GUTE

ARBEIT

Mal ganz ehrlich. Für uns zählt nicht das äußere Erscheinungsbild einer Mitarbeiter*in. Neben Ihren beruflichen Qualifikationen liegen uns besonders Ihre menschlichen Qualitäten im Umgang mit Hilfsbedürftigen am Herzen.

DU HAST HERZBLUT &

FINDEST LOKALE PFLEGE WICHTIG

Dann bist du bei uns genau richtig. Also gleich bewerben.

Du siehst hier eine Patientin mit einer Kurzhantel, deren Hand liebevoll von einer motivierenden Therapeutin gehalten wird.

PHYSIOTHERAPEUT*IN

Du siehst hier eine Patientin auf einem Ergometersitzen, die von ihrer Ergotherapeutin etwas freundlich erklärt bekommt.

ERGOTHERAPEUT*IN

Du siehst hier eine junge Patientin, die spielerisch ein Windrädchen durch Pusten in Bewegung bringt.

LOGOPÄDE/LOGOPÄDIN

Du siehst hier eine junge Patientin, die spielerisch ein Windrädchen durch Pusten in Bewegung bringt.

LOGOPÄDE/LOGOPÄDIN

Jetzt bewerben >>

Jetzt bewerben >>